Projekt Beschreibung
Industrielle Produkt-Service-Systeme im Internet der Dinge

Die Serviceorientierung in produzierenden Unternehmen nimmt stetig zu. Geschäftsmodellen wie Produkt-Service-Systemen oder Betreibermodellen werden im Zeitalter des Internets der Dinge umfassende Potenziale zugesprochen. Was muss sich in Unternehmen verändern, damit solche Modelle tatsächlich realisiert werden können? Welche Herausforderungen sind zu überwinden? In diesem Knowledge Snack werden empirische Erkenntnisse zu diesen Fragen geboten.
Lernziele
- Sie entwickeln ein Verständnis für Produkt-Service Systeme (PSS) im Internet der Dinge.
- Sie kennen ein Transformationsframework zur Umsetzung von Produkt-Service Systemen.
- Sie wissen mehr über wichtige Veränderungen und Herausforderungen.
Zielgruppe
- Enabler und Betroffene der digitalen Transformation
- Innovationsmanager
- Fach- und Führungskräfte
Über den Referenten
Als Gruppenleiter der Gruppe „Business Transformation“ an der Fraunhofer SCS untersucht Victor Naumann die Potentiale der Digitalisierung für neue, serviceorientierte Geschäftsmodelle und die Transformationsprozesse in industriellen Unternehmen. In Forschungs- und Industrieprojekten entwickelt er mit Unternehmen Digitalisierungsstrategien, digitalisierte Servicekonzepte und bewertet deren Wirtschaftlichkeit. Zudem erarbeitet er Ansätze, wie die Transformation zur Realisierung digitalisierter Services gestaltet werden kann.
Unser Kooperationspartner

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ist eine der weltweit führenden anwendungsorientierten Forschungseinrichtungen und verfügt über hervorragende Kompetenzen in Mikroelektronik und Informationstechnik.
Veranstalter
LZE GmbH
Adresse
Frauenweiherstraße 15, 91058 Erlangen
Telefon
+49 9131 92894 80
Website
Veranstaltungsdetails
Knowledge Snack
Ein 15-minütiger Online-Vortrag mit offenem Q&A-Fromat, in dem der Referent Ihre Fragen beantwortet.
Modus
Live-Event in Microsoft Teams;
alternativ ist die Teilnahme auch über den Webbrowser möglich
Datum
DEMNÄCHST
Sprache
Deutsch
Referent
Victor Naumann