Projekt Beschreibung
Business Design und Innovation

Das agile Vorgehensmodell „Business Design“ vereint ausgewählte Bestandteile etablierter Methoden der modernen Innovations- und Softwareentwicklung. Ziel dieses Ansatzes ist ein methodisch konsistentes Vorgehen, für die Bearbeitung von Ideen bis zum Markteintritt, zu definieren. Dafür nutzt und erweitert Business Design bewährte Ansätze aus Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup und anderen Methoden, um Ideen auf den Markt bis zu den ersten Umsätzen zu begleiten. Die entscheidende „Einheit“ sind die Business Design Sprintprojekte, die in Anlehnung an Scrum agil und iterativ durchgeführt werden.
Lernziele
- Der Prozess des Business Design Vorgehensmodells und seine Grundprinzipien
- Die Rollen in Business Design Teams und die zentralen Werkzeuge des Vorgehensmodels
Zielgruppen
Führungskräfte, ProjektexpertInnen, UnternehmensentwicklerInnen, die sich als Innovationsmanager qualifizieren möchten oder in ihrem Unternehmen ein strukturiertes Innovations-Management-System aufbauen wollen.
Über den Referenten
Dr. Karl Rabes ist Business Design Principal bei der Orange Hills GmbH mit einer Vorliebe für offene Strategien, offene Geschäftsmodelle und offene Werte. Er berät und coacht Führungskräfte und Fachleute, ein offenes Mindest zu entwickeln, um innovative Geschäftsmodelle für das digitale Zeitalter zu bauen, externe Wertschöpfung zu generieren sowie die besten kreativen Köpfe zusammenzubringen. Daneben ist Herr Rabes Gastdozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Unsere Kooperationspartner

Die Orange Hills GmbH ist eine Managementberatung, die sich auf die Entwicklung und agile Umsetzung innovativer Produkte, Services und Geschäftsmodelle spezialisiert hat. Das interdisziplinäre Team besteht aus erfahrenen Unternehmern, Teamcoaches, Experten für Kunden- und Marktforschung sowie Ingenieuren, Designern und Prototyping-Experten. Diese enge Verbindung unterschiedlicher Kompetenzen erlaubt es, Innovation in enormer Geschwindigkeit und „aus einer Hand“ zu entwickeln sowie unter realen Marktbedingungen zu testen.

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine der innovativsten Universitäten Europas, beschäftigt über 600 Professoren und betreibt Spitzenforschung mit weltweiter Sichtbarkeit
Veranstalter
LZE GmbH
Adresse
Frauenweiherstraße 15, 91058 Erlangen
Telefon
+49 9131 92894 80
Website
Veranstaltungsdetails
Knowledge Snack
Ein 15-minütiger Online-Vortrag mit offenem Q&A-Format, in dem der Referent Ihre Fragen beantwortet.
Modus
Meeting in Microsoft Teams.
Alternativ ist die Teilnahme auch über den Webbrowser möglich.
Datum
Sprache
Deutsch
Referent
Dr. Karl Rabes
Weiterführende Links
Orange Hills